Wahlergebnisse
Eidgenössische und kantonale Wahlen
Die Ergebnisse von eidgenössischen Wahlen und von kantonalen Wahlen publiziert die Staatskanzlei.
Kommunale Wahlen
Wahl in den Grossen Gemeinderat vom 22. September 2024
Wahl in den Gemeinderat vom 22. September 2024
In den Gemeinderat gewählt sind:
Grüne Worb
Gerber Urs 1'223
FDP.Die Liberalen Worb (FDP)
Kölliker Lenka 738
Die Mitte/Grünliberale Partei (GLP)
Hauser Adrian 1'282
Schweizerische Volkspartei Worb (SVP)
Waber Karin 1'431
Fivian Bruno 1'286
Sozialdemokratische Partei Worb (SP)
Moser Christoph 861
Wahlprotokolle
Formular 1 - Wahlzettel-Rapport
Formular 2 - Kandidaten- und Parteistimmen
Formular 3b - Zusammenzug aller veränderter Listen
Formular 4 - Protokoll
Formular 5a - Verteilung der Sitze
Formular 5b - Ergebnisse
Formular 5b - Rekapitulation
Wahl in den Grossen Gemeinderat vom 29. November 2020
In den Grossen Gemeinderat gewählt sind:
FDP.Die Liberalen
- Lädrach Markus, dipl. Ing. ETH/Geschäftsführer, Worb 1'076
- Schweizer Hans Peter, Sachbearbeiter/Bereichsleiter, Worb 935
- Lanfranconi Elena, Studientin Wirtschaft und Recht, Worb 903
- Marchand Andy, Fachspezialist Katastrophenmanagement, Worb 849
- Kölliker Lenka, Direktorin Risk Management/Stiftungsrätin, Vielbringen 831
- Christensen Sven, dipl. Architekt FH, Worb 803
- Suter Michael, Rechtsanwalt und Notar, Worb 782
- Könitzer Patrick, Rehtsanwalt, Worb 758
Evangelische Volkspartei
- Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident, Rüfenacht 1'140
- Moser-Utiger Silvia, Tagesschul-Leiterin, Worb 894
- Cetin Mayk, Fachverantwortlicher Marketing/MScBA, Worb 890
- Gfeller-Stolz Noémie, Psychologin/Lehrperson für Sozialwissenschaften, Rüfenacht 751
Die Mitte Worb
- Hauser Adrian, Zimmermann/Vorarbeiter, Worb 1'398
- Jost-Pfister Catarina, Unternehmerin, Worb 1'330
- Jorio Marco, Historiker, Rüfenacht 1'237
- Santschi Jürg, Gerichtspräsident, Rüfenacht 1'229
- Moser Regina, Agronomin FH/Bäuerin, Worb 1'184
- Zürcher Deborah, Spielgruppenleiterin/Bäuerin, Worb 1'138
- Hofer Thomas, Sachbearbeiter, Worb 1'133
Sozialdemokratische Partei Worb und Gewerkschaften plus Grüne Worb
- Flentje Burkhard Sibylle, biomedizinische Analytikerin, Worb 2'351
- Büchel-Wampfler Sandra, Sozialpädagogin/Leiterin Tagesschule, Worb 2'322
- Federer Guido, stv. Leiter Wasserkraft, Worb 2'202
- Cavargna Tiziano, Pflegefachmann HF, Worb 2'179
- Wenger Claude, Stud. Mikrotechnik Ingenieur (BFH Biel), Worb 2'137
- Hodler Adrian, Jurist/wissenschaftlicher Mitarbeiter, Rüfenacht 2'129
- Von Arx Roland, Dr. Ing. Agr. ETH, Worb 2'120
- Goetschi Thomas, Wirtschaftsinformatiker, Worb 2'096
- Bircher Andreas, Leiter Dienstleistungen Schweizerisches Rotes Kreuz, Worb 2'093
- Zimmermann Noëmi, Geschäftsführerin, Worb 2'053
- Marthaler Matthias, Hausmann/Trainer, Worb 2'047
- Heil Günter, Fotolithograf/pensioniert, Worb 1'993
- Gerber Urs, Schulinspektor/Mediator SDM, Worb 1'513
Schweizerische Volkspartei
- Wermuth Bruno, Biobauer/Ausbildner, Vielbringen 1'560
- Aebersold Daniel, Meisterlandwirt/Landschaftsgärtner, Richigen 1'471
- Steinmann Hans Ulrich, Landwirt/Landmaschinenmechaniker, Richigen 1'471
- Fivian Bruno, Unternehmer, Worb 1'449
- Stucki Simon, eidg. dipl. Betriebswirtschafter, Enggistein 1'440
- Waber Karin, Flight Attendant, Worb 1'293
- Reber Markus, eidg. dipl. Landwirt/Maurer, Worb 1'281
- Kohli Stephan, Geschäftsführer Pro Auto Worb AG, Worb 1'267
Wahlprotokolle
Formular 1 - Wahlzettel-Rapport
Formular 2 - Kandidaten- und Parteistimmen
Formular 3b - Zusammenzug aller veränderter Listen
Formular 4 - Protokoll
Formular 5a - Verteilung der Sitze
Formular 5b - Ergebnisse
Formular 5b - Rekapitulation
Wahl in den Gemeinderat vom 29. November 2020
In den Gemeinderat gewählt sind:
FDP.Die Liberalen
Lädrach Markus 1'286
EVP
Gfeller Niklaus 999
Die Mitte
Hauser Adrian 1'356
SP+Grüne
Gerber Urs 1'461
Moser Christoph 1'342
SVP
Wermuth Bruno 1'083
Fivian Bruno 675
Wahlprotokolle
Formular 1 - Wahlzettel-Rapport
Formular 2 - Kandidaten- und Parteistimmen
Formular 3b - Zusammenzug aller veränderter Listen
Formular 4 - Protokoll
Formular 5a - Verteilung der Sitze
Formular 5b - Ergebnisse
Formular 5b - Rekapitulation
Wahl des Gemeindepräsidiums vom 29. November 2020
Zahl der Stimmberechtigten | 8'017 |
Zahl der eingegangenen Stimmrechtsausweise | 4'356 |
Zahl der eingelangten Wahlzettel | 3'933 |
Stimmbeteiligung | 49.06 % |
leer | 76 |
ungültig | 65 |
Zahl der in Betracht fallenden Wahlzettel | 3'792 |
Das absolute Mehr beträgt | 1'897 |
Stimmen | |
Gfeller Niklaus | 2'506 |
Büchel-Wampfler Sandra | 1'286 |
Niklaus Gfeller ist gewählt |