Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Sichtbar im Strassenverkehr – wer leuchtet, wird gesehen

26.11.2025

Wer leuchtet, wird auf der Strasse besser und früher gesehen – besonders bei schlechten Sichtverhältnissen, in der Dämmerung und in der Nacht. Doch auch tagsüber gilt: Sichtbar ist sicherer. Einfache und wirkungsvolle Massnahmen wie das Tragen von heller Kleidung und reflektierenden Elementen machen den entscheidenden Unterschied.

Sichtbar im Strassenverkehr

Hier die wichtigsten Tipps für mehr Sicherheit:
• Helle Kleidung mit leuchtenden Farben tragen – auch am Tag
• Nachts sind Reflektoren am effektivsten – besonders an Hand- und Fussgelenken
• Auf dem Velo und E-Bike Leuchtwesten tragen
• Lichter und Reflektoren an Velo und E-Bike anbringen
• Auto, Töff, E-Bike und E-Trottinett: mit Licht fahren und Scheinwerfer sauber halten.
• Auch auf dem Trottinett, Skateboard und Co. nachts und bei schlechter Sicht Lichter verwen-den.

Auch für Fussgänger und Jogger ist es wichtig, sichtbar zu sein. Besonders wirkungsvoll sind:
• Regenschirm mit reflektierendem Material
• Dreiecksgürtel oder Leuchtweste bei Kindern – nicht nur auf dem Schulweg
• Reflektoren oder Lichter an Kinderwagen und Rollator.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der BfU: bfu.ch.