Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Förderung von Nachhaltigkeit im Energiebereich

01.09.2022

Der Gemeinde Worb ist es ein grosses Anliegen, den CO2-Ausstoss in der Gemeinde zu Vermindern. Sie unterstützen deshalb ab nächstem Jahr Massnahmen, welche zur Erreichung des angestrebten CO2-Absenkpfades beitragen. Die Gesuchsformulare werden am 1. Juli 2022 auf der Internetseite aufgeschaltet.

Die Gemeinde Worb hat seit dem 1. Januar 2022 die Gemeindeabgabe auf den Strom um 0.5 Rappen pro Kilowattstunde erhöht. Der Gemeinderat hat gestützt auf das neue Reglement über die Spezialfinanzierung Nachhaltigkeit im Energiebereich beschlossen, diesen halben Rappen in die erwähnte Spezialfinanzierung einzuspeisen. Mit diesem Geld können ab dem 1. Januar 2023 Massnahmen der Bevölkerung und der Unternehmen in Worb zur Erreichung des angestrebten CO2-Absenkpfades unterstützt werden. Die Details sind in der Verordnung über die Spezialfinanzierung Nachhaltigkeit im Energiebereich geregelt. Das Reglement und die Verordnung sind auf der Webseite einsehbar. Ab sofort sind die Gesuchsformulare auf der Website publiziert.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Beiträge. Die vollständigen Gesuche werden in der Reihenfolge des Eingangs (Poststempel) behandelt, solange die entsprechenden Mittel in der Spezialfinanzierung vorhanden sind. Die ausgefüllten Gesuchsformulare können ab dem 1. Oktober 2022 an die Bauabteilung Worb eingereicht werden. Unvollständige Gesuche und solche, welche vor dem 1. Oktober 2022 eingehen, werden an den Absender zurückgeschickt.

Der Gemeinderat ist gespannt darauf, welche Resonanz das neue Angebot haben wird.