Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Öffentliche Auflage des Vermessungswerkes Worb Los 4

13.02.2023

Das Gebiet «Rüfenachtmoos, Vielbringen, Wislen, Richigen, Ried, Längmatt, Enggistein, Wattenwil, Bangerten» der Gemeinde Worb ist vermarkt und neu vermessen worden.

Die Vermarkung, der Kostenverteiler Vermarkung, der Plan für das Grundbuch, die Grundstück-Auszüge, der Nomenklaturplan mit zugehörigem Namenverzeichnis und die weiteren zum Zwecke der Grundbuchführung erstellten Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung liegen

vom Montag, 13. Februar 2023 bis Freitag, 17. März 2023

in der Gemeindeverwaltung Worb, Bauabteilung öffentlich auf (kantonales Geoinformationsgesetz KGeoIG, Artikel 38).

Der aktuelle Stand der amtlichen Vermessung kann im Internet über den folgenden Link abgerufen werden:
https://geoportal-bern.ch

Zum Zeitpunkt der öffentlichen Auflage sind die folgenden vorgängigen Planänderungen hängig:
627 2020/10, 627 2021/13 und 627 2022/6.

Wer in seinen schutzwürdigen Interessen betroffen ist, kann sich am Verfahren beteiligen, indem er während der Auflagefrist bei der Gemeinde schriftlich auf Fehler und Mängel der Vermessung aufmerksam macht (KGeoIG, Artikel 39)

Am Mittwoch, 1. März werden Herr Matthias Kolb, Ingenieur-Geometer, Herr Thomas Vogel, Ingenieur-Geometer und Kurt Forster, Geomatiktechniker FA von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Auflagelokal zur Auskunftserteilung anwesend sein. Es ist auch möglich, Herrn Kolb direkt im Büro zu kontaktieren (Tel. 031 724 30 30, Geobau Ingenieure AG).

Nach Erledigung der Einwendungen wird das Vermessungswerk durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern genehmigt. Der Plan für das Grundbuch erlangt alsdann die Eigenschaft einer öffentlichen Urkunde gemäss Artikel 9 des Zivilgesetzbuches (Verordnung über die amtliche Vermessung VAV, Artikel 29).

Worb, 6. Februar 2023
Bauabteilung Worb