Aktuelles
Alle KategorienAllgemeinGemeinderatParlamentMedienmitteilungenBaupublikationenWorber Post
- Donnerstag, 28.08.2025
Genehmigung und Inkraftsetzung Änderung des Baureglements
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat von Worb am 10. Februar 2025 beschlossene Änderung des Art. 2 Abs. 4 Bst. c «Unterniveaubauten» des Baureglements in Anwendung von Art. 61 BauG genehmigt. - Mittwoch, 27.08.2025
Wiederherstellung der Stationsstrasse
Der Gemeinderat bewilligt einen Kredit von 149'000 Franken für die Wiederherstellung der Stationsstrasse. Die Bauarbeiten starten im optimalen Fall im Herbst 2025. Je nach Ablauf des Bewilligungsverfahrens und nach Witterung verschiebt sich der Baubeginn in den Frühling 2026. - Montag, 25.08.2025
Strassensperrung Sonnenbodenstrasse, Worb
Strassensperrung auf Grund eines Festanlasses. - Montag, 25.08.2025
Strassensperrung für das Generationenfest / Heimfest und Foodsave-Bankett an der Bahnhofstrasse 1 Worb
Strassensperrung aufgrund des Generationenfestes. - Donnerstag, 21.08.2025
Parlamentssitzung vom 8. September 2025
Die nächste Parlamentssitzung findet am Montag, 8. September 2025, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal, Bärenplatz 2, Worb statt. - Dienstag, 05.08.2025
Verkehrsbeschränkung Schlosswilstrasse
Verkehrsbeschränkung aufgrund Grabarbeiten Schlosswilstrasse - Dienstag, 05.08.2025
Strassensperrung Rüttihubelstrasse
Strassensperrung aufgrund von Strassensanierungen - Donnerstag, 03.07.2025
Zuteilung der Departemente im Gemeinderat
Stephan Zingg übernimmt als neues Mitglied des Gemeinderates ab dem 1. August 2025 das Departement Soziales und die Stellvertretung des Departements Finanzen. Die übrigen Ratsmitglieder behalten ihre Departemente. - Mittwoch, 02.07.2025
Vereinfachte Rückgabe von Kunststoffsammelsäcken ab 1. Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 können gefüllte Kunststoffsammelsäcke aller VSPR-zertifizierten Anbieter sowie von RecyPac an allen offiziellen Sammelstellen kostenlos abgegeben werden – unabhängig vom Anbieter, bei dem der Sack gekauft wurde. - Freitag, 27.06.2025
Worber Ehrungsanlass – Aufruf!
Der Gemeinderat ehrt jährlich Personen, Gruppen, Mannschaften und Vereine, die besonderes geleistet haben. Dies können erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Berufswettkämpfen, Personen aus Kultur und Wissenschaft oder ehrenamtlich tätige Personen, Gruppen, Mannschaften und Vereine aus der Gemeinde Worb sein. - Mittwoch, 25.06.2025
Verkehrsbeschränkungen Rüfenacht
An der Kreuzung Hinterhausstrasse / Alte Bernstrasse wird in den nächsten Jahren rege gebaut. Durch die Abbruch- / Bauarbeiten wird der motorisierter- und Langsamverkehr beeinträchtigt. - Mittwoch, 25.06.2025
Hundetaxe 2025
Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie der aktuellen Gebührenverordnung ist für jeden in der Gemeinde Worb gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 80.00 pro Hund festgelegt. Von der Taxe befreit sind Militär-, Sanitäts-, Lawinen-, Hilfs-, Begleit- und Therapiehunde. - Dienstag, 24.06.2025
Pilzkontrolle in Worb
Vom 3. August 2025 bis Ende Oktober werden die Pilzkontrollen jeweils mittwochs und sonntags von 18.00 bis 19.00 Uhr im Raum Tagesschule unter der Turnhalle Zentrum, Bahnhofstrasse 5, in Worb durchgeführt. - Mittwoch, 18.06.2025
Stöckli Event bewirtschaftet ab dem 1. Januar 2026 den Bärensaal
Musicline hat die Bewirtschaftung des Bärensaals nach 18 Jahren auf den 31. Dezember 2025 gekündigt. Die Gemeinde freut sich, mit Stöckli Event eine kompetente Nachfolge gefunden zu haben. Stöckli Event übernimmt ab 1. Januar 2026 die Bewirtschaftung. Wer den Bärensaal reservieren will, meldet sich ab sofort bei Stöckli Event. - Freitag, 13.06.2025
"Vom Chäser" gewinnt den Worber Wirtschaftspreis 2025
Der Gemeinderat vergibt den Worber Wirtschaftspreis 2025 an das Unternehmen "vom Chäser", Spirit Market GmbH. Er zeichnet "vom Chäser" für die innovative Geschäftstätigkeit, den unternehmerischen Mut und als Botschafter für die Gemeinde Worb mit weiter Ausstrahlung aus. - Mittwoch, 04.06.2025
Kanalspülung und Kanal-TV
In Rüfenacht, Worb SBB, Ried, Wattenwil und Bangerten werden diesen Sommer öffentliche Leitungen gespült und mit Kanal-TV auf ihren Zustand geprüft. Die Arbeiten dauern vom 2. Juni 2025 bis ca. Ende August 2025. - Mittwoch, 28.05.2025
Mit Patenbäumen den Rückgang der Obstbäume in Worb stoppen
In den letzten 16 Jahren haben die Hochstammobstbäume in Worb um fast 10% abgenommen. Die Bäume sind jedoch fürs ländliche Dorfbild und aus ökologischen Gründen wichtig. Mit einer Patenschaft für einen oder mehrere Bäume kann man persönlich etwas für die Erhaltung der Bäume tun. - Mittwoch, 28.05.2025
Notfalltreffpunkt – Die Anlaufstelle im Ereignisfall
Der Notfalltreffpunkt dient der Bevölkerung als erste Anlaufstelle bei Katastrophen oder Notlagen. Die Bevölkerung erhält an den Notfalltreffpunkten Informationen über die aktuelle Situation, zudem gibt es die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen.